Baugeschehen

Brückenschlag

Als eine der letzten Aktivitätäten zu den Bautätigkeiten an der Fischtreppe wurde die Fußgängerbrücke gesetzt.Der Vorgänger mußte im Zuge der Bautätigkeiten im März 2018 abgerissen werden. Nun wird es den Schafen bald wieder möglich sein auf die andere Grundstücksseite zu kommen. Alledings wird es noch noch Monate dauern bis die rekultivierte Fläche wieder eine beweidbare […]

Hebeanlage gesetzt

Alles ging glatt. Die Befürchtungen bestätigten sich nicht. Keine Wassereinbrüche obwohl noch 70 cm unter dem Niveau der Abwasserleitung geschachtet werden musste(-2.10m). Hier war schon das Grundwasser durchgesickert. Die Regenfälle am vergangenen Sonntag setzen die Grube bereits unter Wasser. Nach dem Setzen der Anlage wurde diese mit Wasser gefüllt und mit 1 Kubikmeter Beton ummantelt, […]

Es rauscht wieder

Nun ist wider das Rauschen des Flusses hörbar. Was für ein schöner Klang wenn man in die Nähe des Flusses kommt. Gestern wurde begonnen den Deich zu öffnen. Die Rinne für die Fische füllt sich immer mehr.

Was für ein Sommer

  Was wäre gewesen wenn? Wäre der Sommer kalt und regnerisch gewesen, dann wären die Aktivitäten tlw. anders gelaufen.So konnten die unzähligen Löcher in den Dächern erst mal verdrängt werden und unsere zahlreichen Eimer noch andere Dienste leisten. Alle Aktivitäten sind so auf die Erschließung gerichtet. Ziel bleibt ab Oktober die biologische Kläranlage in Betrieb […]

Brunnen - die Dritte

Nun mit neuer Technik tiefer und tiefer. Der Bundsandstein begann bei 9m. Ab 50m wurde der Sandstein zunehmend weicher. Bei 60m wurde abgebrochen, da das Gestein einfach zu weich wurde. Auf 50 m wurde der Brunnen ausgebaut. Die Ergiebigkeit ist sehr klein und unzureichend. Wir hoffen nun, dass sich bohrbedingt die geschlossenen Poren im Bundsandstein […]

Nächster Schritt - Beräumung der Scheune

Nun konnte endlich die Beräumung der Scheune beginnen. Nach den Ablagerungen nach, hat eine Generation lang diese schöne, große Fläche nicht mehr wirtschaftlich genutzt. Eine ca. 30 cm dicke Schicht aus vermoderten Heu konnte nicht gleich zusammengeschoben werden, da neben den Mühlensteinen und dem alten Pferdewagen weitere „Schätze“ zum Vorschein kamen. Die Wände und die […]

Fischtreppe für Mühle

Das Bauvorhaben nebenan geht zügig weiter. Diese Woche werden alle größeren Schal- und Betonarbeiten beendet sein. Schweren Herzens haben wir der Entfernung der baufälligen Gartenmauer zugestimmt und erhalten nun eine Böschung mit Wasserbausteinen. Dafür muss noch ein Teil des Gartens geopfert werden. Schmerzlich auch deshalb, weil dadurch die Symmetrie der Anlage des Bauerngartens weiter zerstört […]