Baugeschehen

Aus Taubenhaus ein Schmuckstück daraus

Endlich hatte Ron die Schönheit des ehemaligen Taubenhauses entdeckt und aus dem Raum über der Remise in mühevoller Arbeit beräumt, entkernt und neu bzw. alt ausgestattet. Nun ist es ein hübscher Begegnungsraum für alle möglichen Aktivitäten. Hier lässt der Blick in den Garten Energie frei, um kreativ zu werden oder einfach zur Ruhe zu kommen. […]

Einen Grund schaffen

Nun kam endlich der Schafstall dran. Ausmisten, die 20 cm hohe Schicht rausnehmen. Der ganze Trakt zur Straße ist im Zerfall. Die Dachfläche von ca. 150m² will ich noch von der Dachpappe befreien, bevor es nicht mehr möglich ist das Dach zu betreten. Im Schafstall ist es wie in jedem Raum oder Gebäude. Die Dachhaut […]

Endspurt

Heilig Abend war es geschafft. Unser Weihnachtswunsch ging in Erfüllung. Die Wohnung im Mühlenhaus ist fertig gestellt und konnte bezogen werden. Der Auszug aus dem Wohnwagen war ein lang ersehnter Wunsch, der nun in Erfüllung ging. Wenn man sich die Bilder vom Frühjahr anschaut wie es vorher aussah, dann ist das eine kleine Entschädigung für […]

Immer nur Kratzen

Momentan arbeite ich in vier Zimmern unserer Wohnung die Dielen auf.  Nach dem Entfernen des Linenoleums und der Spanplatten kamen in allen Räumen die alten Dielen wieder zum Vorschein. Alle Böden sind noch erhaltenswert. In drei Zimmern stammen die Dielen aus dem Umbau in den 1930er Jahren. Im Wohnzimmer sind es wahrscheinlich noch die Dielen […]

Dach(te) genug

Fast planmäßig konnten die Dacharbeiten beendet werden. Seit dem 12.8 blieb viel andere Arbeit liegen, auf die man nun endlich wieder sein Augenmerk richten kann. Insgesamt wurden ca. 450 m² Dachfläche fertiggestellt. Die Meter Schweißnähte möchte ich nicht mehr ausrechnen, es waren aber genug, um alle Techniken des Klebens in allen unterschiedlichen Lagen, bei Regen […]

Alles noch einmal

Nun ist das 2. Dach in Angriff genommen und wieder ein ähnliches Bild. Fast alle Balkenköpfe sind beschädigt und müssen repariert bzw. ersetzt werden. Der Holzbau ist immer die große Unbekannte. Immer kommt es schlimmer als gedacht. Ist die Schalung dann komplett, ist das eigentliche Dachdecken eine angenehme, planbare Arbeit. Mittlerweile muss ich mich erst […]

Wieder auf

Um die Gasleitungen zu verlegen, die sich aus einer neuen Lage der Versorgung mit Propangas ergaben, wurde wieder der ganze Hof aufgerissen. 95 m Rohrgräben 0.80 tief zu den dafür vorgesehen Gebäuden wurden geschachtet, Leitungen verlegt, abgesandet, mit Warnband versehen, zugeschüttet und verdichtet.

Luxus gegönnt

Für die Betonierung der 40 m² großen Durchfahrt wurde Fertigbeton geordert. Der Betonmischer durfte pausieren. Allerdings muss die Menge vor dem Abbinden des Betons verbaut sein. Das erzeugt Stress. 4m³ mußten in 4h verarbeitet sein. Mit vier Mann war es eine lösbare Aufgabe.

Am Anfang scheint alles ganz klar

Ursprünglich wollten wir im 1. Stock des Müllerhauses nur ein Bad einbauen und die restlichen Räume mit dem Design der 80er Jahre erst mal so nutzen wie sie sind. Die Denkweise  scheint auch zu funktionieren. Sobald man aber den Fokus auf zukünftige Nutzungen richtet bricht das Kartenhaus zusammen. Denn alles was später kommt wird dann […]

Neunköpfige Hydra

Beim Schließen einer Baustelle tun sich meist zwei Neue auf. Die Schauplätze gehen immer weiter in die Breite, da vieles einfach durch die Gesamterschließung aller Gebäude gleichzeitig gemacht werden muss. Momentan sind an 8 Gebäuden und der Vorrüstung für die PV-Anlage und Windkraft die Verlegearbeiten für Elektro, Wasser und Abwasser beendet oder noch in Gange. […]