Baugeschehen

Grundofen

Der Ofen im Wohnzimmer sollte die Oberflächen mit Kacheln und Lehm bekommen. So entschied ich mich, den Ofen 2 teilig zu bauen. Den Lehm verputzten Feuerraum und die separate Speichereinheit mit den Kacheln von Omas alten Ofen aus der Ackerstraße in Coswig. Die Kacheln warteten bereits seit 20 Jahre verpackt in Kisten darauf, wieder aufgebaut […]

Der "neue" Hühnerstall

Da im Herbst ein neuer Schafstall gebaut werden sollte, konnten im August wieder Hühner in den Stall einziehen. Dazu wurden 4 Abteile hergerichtet und an der östlichen Stirnseite zusätzlich eine Tür eingebaut.

Mauerstabilisierung

Im April nahm ich mir die Zeit die längst einzustürzende Mauer wieder zu stabilisieren. Dazu wurden Stahlstützen innen und außen an kritischen Punkten gesetzt. Eingefallene Mauersegmente wurden wieder hochgemauert und zusätzlich in einem eingestürzten Segment eine Stahltür integriert.

Am Ende doch 3 Wochen

Endlich hat das Gesindehaus wieder ein dichtes Dach und eine Dachrinne. Die nassen Balkenköpfe der Decke im EG bei Regen auf der Hofseite und der drohende Absturz des überlangen Schornsteins gaben wieder den Anlass, wichtigere Dinge zu unterbrechen und endlich dieses Projekt anzugehen. Mit Hilfe eines guten Freundes stellten wir an einem Tag die Rüstung […]

Urlaub mal anders

Man kann sich auf verschiedene Art und Weise Highlights im Leben schaffen. Für den einen ist es ein toller Urlaub oder eine schöne Feier. Für den Anderen ein neues Auto oder ein schickes neues Outfit… Für uns gab es nun ein lang ersehntes Highlight als Mühlenbewohner. Unser Hofladen, der in naher Zukunft unseren eigenen Produkten […]

Hofladen und Zimmer

Seit Wochen geht es nun weiter. 2 Wochen habe ich wohl gebraucht, um alle Decken und Wände weiss zu bekommen, sollte es doch mit ökologischen Farben passieren. Immer wieder schlugen gelbe Flecken durch die Farbe, von Salzen und Säuren aus dem teilweise noch erhaltenen Putzen. Nach der Aufarbeitung der beiden Einbauschränke, dem Fliesen des Hofladens […]

Wieder ein großes Stück weiter

Seit Wochen ist für Ron die Baustelle Mühle ein Spagat zwischen Imkerei und Baumaßnahmen. Neben Honigernte und Ausbau der Imkerei, sollten vor dem nächsten Winter unbedingt im künftigen Hofladen und kleines Stübchen die schönen neuen Holzfenster eingebaut werden. Vorher musste aber der alte Fußboden raus genommen und die Elektrik auf den neuesten Stand gebracht werden. […]

1.Mai - für uns ein weiterer Meilenstein

Wie sehr haben wir uns auf diesen Tag gefreut. Die Verbindung vom Hof zum Garten! Ein Licht durchfluteter wunderschöner Raum ist nach unzähligen Arbeitsstunden mit Hilfe von Heiko, Matthias, Uwe etc. entstanden. Am Liebsten hätten wir eine Dankes-bzw. Einweihungsfeier gegeben. Corona lässt das jedoch zur Zeit nicht zu. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben:-)

Demontage

Am letzten Wochenende waren wieder meine beiden ehemaligen AIRBUS Kollegen Jochen und Sebastian zu Gast. Mit ihrer Hilfe konnte der Startschuss für den Ausbau der Räumlichkeiten der zukünftigen Brennerei gemacht werden. Hauptaugenmerk war die Demontage zweier 5m langer Doppel-T Träger, die als Deckenzüge nicht mehr benötigt wurden. Die Arbeit lag mir schon Monate lang auf […]

Rohr im Schornstein

die Zweite. Diesmal bis runter ins Erdgeschoss, 13,50 m Einbaulänge. Die Verrohrung des viel zu großen Querschnitts für die heutige Heizlast wurde notwendig. Damit ist das letzte, größere Hemmnis für die Fertigstellung der vorderen Räume im Mühlenhaus und des späteren Hofladens, ausgeräumt.