Mühlenhof

Dielen im Wohnzimmer

Der Fußbodenaufbau begann 2021 mit der Entfernung der zum Teil verfaulten Dielen und der Herausnahme des Erdreiches über dem Kappengewölbe. Für das Volumen des Erdreiches von ca. 1,5 m³ wurde Blähton als Isolierung verwendet. Der komplette Unterbau wurde mit neuen Balken hergestellt. Die alten Dielen, die noch zu verwenden waren, wurden aufgearbeitet und mit restlichen […]

Grundofen

Der Ofen im Wohnzimmer sollte die Oberflächen mit Kacheln und Lehm bekommen. So entschied ich mich, den Ofen 2 teilig zu bauen. Den Lehm verputzten Feuerraum und die separate Speichereinheit mit den Kacheln von Omas alten Ofen aus der Ackerstraße in Coswig. Die Kacheln warteten bereits seit 20 Jahre verpackt in Kisten darauf, wieder aufgebaut […]

Der "neue" Hühnerstall

Da im Herbst ein neuer Schafstall gebaut werden sollte, konnten im August wieder Hühner in den Stall einziehen. Dazu wurden 4 Abteile hergerichtet und an der östlichen Stirnseite zusätzlich eine Tür eingebaut.

Mauerstabilisierung

Im April nahm ich mir die Zeit die längst einzustürzende Mauer wieder zu stabilisieren. Dazu wurden Stahlstützen innen und außen an kritischen Punkten gesetzt. Eingefallene Mauersegmente wurden wieder hochgemauert und zusätzlich in einem eingestürzten Segment eine Stahltür integriert.

Die Holländerin

Im Februar, nun wurde es doch noch kalt. Trotz grimmiger Kälte kamen sieben Junge zur Welt. In den ersten 14 Tagen war es sehr spannend, da die Jungen zum Säugen immmer auf- und zugedeckt werden mußten. Aber die Mutter meisterte alles hervorragend. Alle Handlungen die notwendig sind, hatte Sie nie vorher gelernt oder gesehen. Alles […]

Am Ende doch 3 Wochen

Endlich hat das Gesindehaus wieder ein dichtes Dach und eine Dachrinne. Die nassen Balkenköpfe der Decke im EG bei Regen auf der Hofseite und der drohende Absturz des überlangen Schornsteins gaben wieder den Anlass, wichtigere Dinge zu unterbrechen und endlich dieses Projekt anzugehen. Mit Hilfe eines guten Freundes stellten wir an einem Tag die Rüstung […]

Ein Strauß voll bunter Blumen(hühner)

Unsere bunte Hühnerfamilie macht uns jeden Tag viel Freude. Aus den süßen kleinen Küken sind schon hübsche kleine Hennen und Hähne geworden. Eine muntere Bande, die immer hungrig sind.

Urlaub mal anders

Man kann sich auf verschiedene Art und Weise Highlights im Leben schaffen. Für den einen ist es ein toller Urlaub oder eine schöne Feier. Für den Anderen ein neues Auto oder ein schickes neues Outfit… Für uns gab es nun ein lang ersehntes Highlight als Mühlenbewohner. Unser Hofladen, der in naher Zukunft unseren eigenen Produkten […]

Kunstbrut

um gezielt Anpaarungen zu machen und neue Hühnerrassen zu testen, haben wir uns 2 Brutapparate für die Kunstbrut zugelegt. Nach dem ersten, eher mäßigen Ergebnis bei den Zwergvorwerkhühnern, war das Ergebnis bei den schwedischen Blumenhühnern zufriedenstellend. 15 Küken schlüpften Mitte Juni.

Osterlämmer

Gestern, Ostermontag kam das letzte Lammmzur Welt. Endlich eine Aue, nachdem 5 Böcke zuvor geboren wurden. So wächst unsere Quessantherde nun langsamer als geplant. Alle Geburten der Quessantschafe verliefen absolut ohne Probleme. Eine schöne Rasse! Nach 3 Tagen sind die Lämmer bereits so flink, dass man es einfach nicht glauben kann und vor Staunen den […]