2021

Wer wird gewinnen?

Im Jahr 2020 wurden wir beim Heumachen auf eine Distelart aufmerksam, die vorher nicht aufgefallen war. Ihre rasante Ausbreitung wurde immer augenscheinlicher. Im letzten Winter versuchten wir noch, durch Ausstechen, die Anzahl der durch Samen verbreiteten Pflanzen zu reduzieren. Vergeblich, in diesem Sommer breitete sich die Eselsdistel, von denen es 2 verschiedene Spezies gibt, weiter […]

Baumschule

Nun sind schon wieder 9 Monate seit der Frühjahrsveredlung vergangen. Im März wurden auf 50 Apfel- und 25 Birnenunterlagen alte historische Sorten veredelt. Die Unterlagen kamen von der Oberlausitz- Stiftung, die mehrere hundert historische Obstsorten Sachsens pflegt und erhält. Durch das extreme Trockenjahr 2020 waren die Unterlagen nicht durchweg von Wuchsfreude begeistert. Das zeigte sich […]

Wieder ein großes Stück weiter

Seit Wochen ist für Ron die Baustelle Mühle ein Spagat zwischen Imkerei und Baumaßnahmen. Neben Honigernte und Ausbau der Imkerei, sollten vor dem nächsten Winter unbedingt im künftigen Hofladen und kleines Stübchen die schönen neuen Holzfenster eingebaut werden. Vorher musste aber der alte Fußboden raus genommen und die Elektrik auf den neuesten Stand gebracht werden. […]

1.Mai - für uns ein weiterer Meilenstein

Wie sehr haben wir uns auf diesen Tag gefreut. Die Verbindung vom Hof zum Garten! Ein Licht durchfluteter wunderschöner Raum ist nach unzähligen Arbeitsstunden mit Hilfe von Heiko, Matthias, Uwe etc. entstanden. Am Liebsten hätten wir eine Dankes-bzw. Einweihungsfeier gegeben. Corona lässt das jedoch zur Zeit nicht zu. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben:-)

Doppeltes Glück

Unsere vergangene Woche endete ziemlich aufregend. Justus, unser kleiner Quessantbock hat dafür gesorgt, dass unsere kleine Herde wieder Nachwuchs bekommt. Berta kam wie immer, so Gott will, ganz unaufgeregt zur Welt. Einen Morgen später machte mir vor Arbeitsbeginn unsere zweite kleine Aue doch große Sorgen, weil es mit der Geburt einfach nicht vorwärts ging. Ron […]

Geburtstag mal ganz anders

Eines unserer großen Anliegen, die Streuobstwiese zu verjüngen, verwirklichten wir an Ron seinem Geburtstag. Statt schlemmen und Party machen, waren alle Gäste hoch motiviert, 10 Obstbäume zu pflanzen. Vielen Dank an Rosi und Wolfgang, die dieses wertvolle Geschenk gesponsort haben.

Schneeflöckchen weiß Röckchen....

Endlich haben wir den seit Jahren vermissten weißen Winter, pünktlich zu den Winterferien für die Kinder. Ob das die Tiere so schön finden, sei dahin gestellt. Damit der angekündigte Wintereinbruch für unsere Schützlinge einigermaßen erträglich wird, sind sie auf uns Meschen angewiesen. Nachdem der Wetterbericht Dauerfrost mit Sturm und starken Schneefall angekündigte, bauten wir den […]

Holpriger Start

14 Monate sind nun nach Fertigstellung der Solaranlage vergangen, bis sich der zuständige Netzbetreiber dazu herabgelassen hat, den für den Betrieb der Anlage notwendigen 2-Richtungszähler einzubauen. Die geballte Kraft von Inkompetenz, Arroganz, Gleichgültigkeit und Kundenunfreundlichkeit verkörpert dieser Netzdienstleister. Nach Aussage der Solarfirma, die uns die Anlage installiert hat, funktioniert es mit anderen Netzbetreibern reibungslos. Es […]

Mühlenbauverein in Güsten

Nun ist es Zeit, das Jahr 2021 hat begonnen. Endlich beginnen, wenn scheinbar auch keine Zeit vorhanden ist. Zeilen zu Papier bringen, um Gleichgesinnte zu finden. Retten, Bewahren für künftige Generationen. Ein Stück technischer Kulturgeschichte mit allen Drum und Dran, in dem das ganze Ingenieurwissen von Jahrhunderten auf Schritt und Tritt zu finden ist. Eine […]