Bisher haben wir nur die unzähligen Knabberschäden am Ufer der Wipper und unseren jungen Obstbäumen mit Bedauern registriert. Eines Abends haben wir den Übeltäter endlich live gesehen. In einer Seelenruhe wanderte er flussaufwärts die Fischtreppe hinauf, um im Oberlauf der Wipper vermutlich seine Verwandten zu besuchen, die ca. 300 m weiter an einem Wasserloch wohnen.

Irrtum

Erst machte ich die lieben Nacktschaden verantwortlich. Leider stellte sich in diesem Fall heraus, das die Lämmer mal kurz im Hausgarten von den Leckereien kosteten. Mittlerweile geben wir den Laubschnitt der Weinreben immer den Schafen. Dieser hat sich als Leckerbissen herausgestellt.

Schafschur 25

Am Ende konnten wir sagen, es ist mal geschafft. Die Schur der Schafe ist immer eine physische und psychische Anstrengung Die Angst, dass uns als Leihen was schief geht, schwingt doch jedes mal mit. Außerdem werden es jedes Jahr mehr Schafe, so dass diese Aufgabe stetig wächst.

Altes Spinnrad aus Schweden

Ein schönes, großes Spinnrad aus Schweden konnte ich aus Helmstedt erwerben. Mittlerweile ist es wieder instand gesetzt. Ein guter Freund drechselte mir noch einige Spulen, da nur eine Spule zum Rad gehörte. Es ist ein ganz besonderes Arbeiten mit diesem Rad.

Der Holzwurm

Mittlerweile bereitet mir der Holzwurm im Mühlengebäude Kopfzerbrechen. Die Befreiung der Mühle von Staub, Mehl und Kot hat offensichtlich dazu geführt, dass die Lebensbedingungen für den Wurm in der Mühle wieder attraktiv geworden sind. Man sieht es besonders an den kleinen aufgeworfenen hellen Häufchen auf der Oberseite der Fußböden. Leider habe ich noch keine Lösung. […]

Vorzeitige Ostergeschenke

Die aufregendste und schönste Zeit mit unseren Schafen begann in diesem Jahr schon vor der Osterzeit. Innerhalb weniger Wochen kamen 20 kleine Lämmer zur Welt. Es gab dabei jedoch auch Verluste. Ein Lämmchen hat es leider bei der Geburt nicht geschafft und drei kleine Unschuldslämmer sind Opfer hungriger Mäuler der Wildnis (Fuchs) geworden. Unsere Unachtsamkeit […]

Ställe-  Beräumung

Bislang gab es noch Ställe, in denen früher Hühner und Schweine gehalten wurden. Deren Dächer waren bereits vor etwa 10 bis 20 Jahren eingestürzt. Da die Dächer nun nicht mehr die Außenwände zusammenhielten, drifteten die Mauern im Laufe der Zeit immer weiter auseinander. Es bestand die Gefahr eines Einsturzes. Deshalb wurden die Wände teilweise abgetragen […]

Lammzeit

Unsere kleine Schafherde ist in diesem Jahr wieder um neun kleine Lämmer größer geworden. Alle sind wohl auf und es macht uns sehr glücklich, wenn wir sehen, wie schnell die Kleinen lustig in ihrem Revier herumtollen. Pure Lebensfreude drücken sie dabei aus.

Ich wollte schon immer ein "Spinner"sein

Schon immer hat mich das alte Handwerk des Spinnens und Webens phasziniert. Nun haben wir eigene Schafe und damit super Vorraussetzungen, um es endlich mal zu beginnen. Ich schaffte mir ein eigenes Spinnrad an und probierte an vielen Abenden einen Faden zu spinnen. Aller Anfang ist schwer und fast hätte ich es aufgegeben, das Spinnrad […]