Hühner

Umzug

Nun konnten die neuen Vorwerkhühner endlich in das fertigestellte, kleine Hühnerhaus einziehen. Jörg hatte den entscheidenen Anfang beim Bau des Stalles gemacht. Aber so einfach wollte man da nicht rein. Die ersten 3 Tage habe ich die Hühner noch abends im Dunkeln eingefangen und einzeln ins Haus getragen. Jetzt gehen sie abends alleine in das […]

Verstärkung

Vor ein paar Tagen brachten uns Freunde 5 Hühner, die jemand aus Altersgründen in gute Hände geben wollte. Ein neues Zuhause, wo die Damen glücklich sein können, sollte es sein. Da dachten Andrea und Eddy sofort an unsere Mühle. Es gibt kein schöneres Hühnerleben, als Freilandhuhn auf 2 ha Grünland leben zu dürfen, dachten sie. […]

Problemfälle auf dem Hof

Fritz ist jetzt unangefochtener Herrscher auf dem Hof. Er nimmt es nahezu mit jedem auf und schützt auf der anderen Seite seinen kleinen Harem. Durch ihn hat der Rote Milan noch keine Erfolge zu buchen. Seine Angriffe auf die Hühner begannen in diesem Jahr und werden immer mehr. Auf der anderen Seite werden unsere Kinder […]

Nestersuche

Nach wie vor ist die Nestsuche ein Kuriosum. Beliebt ist nach wie vor ein Karton an einer Stelle, der scheinbar auch als Aussichtspunkt dient. Die gebauten Nester aus Holz werden meistens ignoriert. Der Karton ist so attraktiv, dass sogar zwei Hennen, hier Broiler und Vorwerkhuhn, gleichzeitig ein Ei legen wollen, obwohl es schon für eine […]

Adventssänger

Am 1. Advent überraschte uns unser Fritz mit einem morgendlichen Hahnengeschrei. Fast vier Monate hatten wir einen morgendlichen Weckruf vermisst. Leider hat Fritz nach zwei Tagen keine Lust mehr auf Kikeriki. Ob es Stimmbandprobleme sind wissen wir nicht. Aber wir sind jetzt auf den 2.Advent gespannt.

Der Sommer neigt sich dem Ende und unser Mühlenhof bekommt wieder neuen Zuwachs. Für unsere 5 Vorwerkhennen wurde es Zeit, dass ein netter Hahn an ihrer Seite lebt. Am vergangenen Wochenende zog unser Johann bei uns ein. Er ist ein sehr zutraulicher junger Hahn. Im Gegensatz zu den Damen ist er sehr darauf bedacht, so […]

Die Karriereleiter

Unsere Hühner sitzen nachts auf einer großen Bockleiter. Hier regiert die Hackordnung. Auf der Suche nach Schlafplätzen gibt es „no go areas“ und flexible Plätze. Die beiden ältesten Vorwerkhennen sind die Chefs. Sie sitzen stets zusammen ganz oben auf der höchsten Sprosse. Die Position wird von keinem anderen Huhn angezweifelt. Auch sind diese beiden Hennen […]

Endlich

Gestern war es nun so weit. Das erste Ei lag im Gras. Mit 39g überaschend klein für die großen Vorwerkhühner. Heute dann das zweite Ei mit 41g im eilig gebauten Nest. Wir wissen immer noch nicht, ob es von Frau Braun oder von Frau Schwarz ist.

Begeisterung beim Baden

Die Hühner haben den alten Hühnerhof für sich entdeckt. Hier haben sie eine Ecke gefunden, wo sie sich mit Begeisterung in der weichen Humuserde der Gefiederpflege hingeben können.