Mühlenhof

Skudden

Seit diesem Jahr schauten wir nach einer weiteren Schafrasse, die zu uns passen könnte. Es sollte eine Rasse sein, die vom Aussterben bedroht ist. Die Wahl fiel auf die ostpreußische Skudde. Die ersten 4 Zuchtbuchtiere holten wir aus Leipzig und Wespen. Die Auen haben sich mittlerweile gut in die Herde integriert. Vom Charakter sind sie […]

Vereinsgründung

Am 28.4 25 gründeten wir unseren Verein.  Insgesamt sind wir 12 Enthusiasten, die sich für die Erhaltung und Rettung der historischen Mühle engagieren wollen. Als Name haben wir den Verein „Mühlenfreunde Güsten“ gewählt. Mit fleißigen Händen und hellen Köpfen wollen wir nun gemeinsam der geschichtsträchtigen Mühle wieder neues Leben einhauchen.

Schaftag in Schortewitz

Zum 2. Schaftag in Schortewitz, der vom Landesschafzuchtverband veranstaltet wird, konnte ich mit einem Infostand zur Wollverarbeitung die schöne Veranstaltung ergänzen. Es gab nette Begegnungen und interessante Gespräche. Besonders die kleinen Besucher konnte man für das schöne Material Wolle begeistern.

Bisher haben wir nur die unzähligen Knabberschäden am Ufer der Wipper und unseren jungen Obstbäumen mit Bedauern registriert. Eines Abends haben wir den Übeltäter endlich live gesehen. In einer Seelenruhe wanderte er flussaufwärts die Fischtreppe hinauf, um im Oberlauf der Wipper vermutlich seine Verwandten zu besuchen, die ca. 300 m weiter an einem Wasserloch wohnen.

Irrtum

Erst machte ich die lieben Nacktschaden verantwortlich. Leider stellte sich in diesem Fall heraus, das die Lämmer mal kurz im Hausgarten von den Leckereien kosteten. Mittlerweile geben wir den Laubschnitt der Weinreben immer den Schafen. Dieser hat sich als Leckerbissen herausgestellt.

Schafschur 25

Am Ende konnten wir sagen, es ist mal geschafft. Die Schur der Schafe ist immer eine physische und psychische Anstrengung Die Angst, dass uns als Leihen was schief geht, schwingt doch jedes mal mit. Außerdem werden es jedes Jahr mehr Schafe, so dass diese Aufgabe stetig wächst.

Altes Spinnrad aus Schweden

Ein schönes, großes Spinnrad aus Schweden konnte ich aus Helmstedt erwerben. Mittlerweile ist es wieder instand gesetzt. Ein guter Freund drechselte mir noch einige Spulen, da nur eine Spule zum Rad gehörte. Es ist ein ganz besonderes Arbeiten mit diesem Rad.

Der Holzwurm

Mittlerweile bereitet mir der Holzwurm im Mühlengebäude Kopfzerbrechen. Die Befreiung der Mühle von Staub, Mehl und Kot hat offensichtlich dazu geführt, dass die Lebensbedingungen für den Wurm in der Mühle wieder attraktiv geworden sind. Man sieht es besonders an den kleinen aufgeworfenen hellen Häufchen auf der Oberseite der Fußböden. Leider habe ich noch keine Lösung. […]

Vorzeitige Ostergeschenke

Die aufregendste und schönste Zeit mit unseren Schafen begann in diesem Jahr schon vor der Osterzeit. Innerhalb weniger Wochen kamen 20 kleine Lämmer zur Welt. Es gab dabei jedoch auch Verluste. Ein Lämmchen hat es leider bei der Geburt nicht geschafft und drei kleine Unschuldslämmer sind Opfer hungriger Mäuler der Wildnis (Fuchs) geworden. Unsere Unachtsamkeit […]