Mühlenhof

Begeisterung beim Baden

Die Hühner haben den alten Hühnerhof für sich entdeckt. Hier haben sie eine Ecke gefunden, wo sie sich mit Begeisterung in der weichen Humuserde der Gefiederpflege hingeben können.

Luxus gegönnt

Für die Betonierung der 40 m² großen Durchfahrt wurde Fertigbeton geordert. Der Betonmischer durfte pausieren. Allerdings muss die Menge vor dem Abbinden des Betons verbaut sein. Das erzeugt Stress. 4m³ mußten in 4h verarbeitet sein. Mit vier Mann war es eine lösbare Aufgabe.

Frischer Duft vom erstem Heu

Nachdem wir einsehen mußten, dass unsere 11 Schafe mit der großen Fläche überfordert sind, entschlossen wir uns auf einem Teil unserer Streuobstwiese Heu zu machen. Die heißen Tage ohne Regen waren ideal dafür. Am Ende hatten wir 104 kleine Ballen.

Nur ein Stich

Trotz der anhaltenden Hitzewelle mußte ein Teil der Bienen von Magdeburg in den Fenchel verbracht werden. Um 3:45 Uhr in Magdeburg angekommen, bestätigte sich die Befürchtung. Bei 20°C waren viele Bienen an den Fluglöchern und nicht in der Beute. Das Schließen der Fluglöcher mit Taschenlampe und Wassersprüher ging dann doch besser als erwartet. Alles ging […]

Kornblumen

Ein Getreidefeld voller Mohn- und Kornblumen. Das konnte doch nur einen Biolandwirt gehören. Schnell wurde der Landwirt ausfindig gemacht und man kam überein. Tags darauf wurden Bienenvölker fertiggemacht und an diesen schönen Ort gebracht.

Rot verzaubert

wie aus dem Nichts verwandelte sich die Wiese in ein rotes Blütenmeer.aus Mohn.

Kurzzeitig Haarschaf

Am Wochenende hat Eddy unser einziges Merino Schaf geschoren. In der Herde fällt es nun unter den Haarschafen nicht mehr auf.

Eingelebt

Neuzugang Charlie Brown, ein Problemfall in seinem vorherigem Umfeld hat auf dem Mühlenhof ein neues zu Hause gefunden. Mittlerweile hat er einen guten Freund in einem Spiegel gefunden, bei dem er den Tag über verbringt. Abends verschwindet dann der Freund und er geht dann zum Schlafen in seinen Stall.

Überrascht

Unser Nolana Muttertier Rosa überraschte uns mit der Geburt der kleinen Ronja.

Alte Apfelsorten gepflanzt

im Zuge der Umbaumaßnahmen am Wehr wurden 10 Apfelbäume als Ersatzpflanzung auf der Obstplantage gepflanzt. Es konnten Sorten gewählt werden, die die Sammlung sinnvoll ergänzen werden: Roter Boskop Roter Eiserapfel Jakob Fischer Edler von Leipzig Schöner von Nordhausen Jakob Lebel Dülmener Herbstrosenapfel Kaiser Wilhelm Ontario Stina Lohmann Weiterhin wurden 50 Apfelunterlagen und 25 Birnenunterlagen für […]