Schafe

Skudden

Seit diesem Jahr schauten wir nach einer weiteren Schafrasse, die zu uns passen könnte. Es sollte eine Rasse sein, die vom Aussterben bedroht ist. Die Wahl fiel auf die ostpreußische Skudde. Die ersten 4 Zuchtbuchtiere holten wir aus Leipzig und Wespen. Die Auen haben sich mittlerweile gut in die Herde integriert. Vom Charakter sind sie […]

Schaftag in Schortewitz

Zum 2. Schaftag in Schortewitz, der vom Landesschafzuchtverband veranstaltet wird, konnte ich mit einem Infostand zur Wollverarbeitung die schöne Veranstaltung ergänzen. Es gab nette Begegnungen und interessante Gespräche. Besonders die kleinen Besucher konnte man für das schöne Material Wolle begeistern.

Schafschur 25

Am Ende konnten wir sagen, es ist mal geschafft. Die Schur der Schafe ist immer eine physische und psychische Anstrengung Die Angst, dass uns als Leihen was schief geht, schwingt doch jedes mal mit. Außerdem werden es jedes Jahr mehr Schafe, so dass diese Aufgabe stetig wächst.

Altes Spinnrad aus Schweden

Ein schönes, großes Spinnrad aus Schweden konnte ich aus Helmstedt erwerben. Mittlerweile ist es wieder instand gesetzt. Ein guter Freund drechselte mir noch einige Spulen, da nur eine Spule zum Rad gehörte. Es ist ein ganz besonderes Arbeiten mit diesem Rad.

Vorzeitige Ostergeschenke

Die aufregendste und schönste Zeit mit unseren Schafen begann in diesem Jahr schon vor der Osterzeit. Innerhalb weniger Wochen kamen 20 kleine Lämmer zur Welt. Es gab dabei jedoch auch Verluste. Ein Lämmchen hat es leider bei der Geburt nicht geschafft und drei kleine Unschuldslämmer sind Opfer hungriger Mäuler der Wildnis (Fuchs) geworden. Unsere Unachtsamkeit […]

Lammzeit

Unsere kleine Schafherde ist in diesem Jahr wieder um neun kleine Lämmer größer geworden. Alle sind wohl auf und es macht uns sehr glücklich, wenn wir sehen, wie schnell die Kleinen lustig in ihrem Revier herumtollen. Pure Lebensfreude drücken sie dabei aus.

Laurenz nimmt Abschied

Im Frühjahr zog unser Schafbock Laurenz auf einen anderen Hof. Dafür zogen bei uns die gekörten Böcke Pascal und Cobolt ein, ein brauner und ein weißer Quessantbock. Frisches Blut für unsere Damen, für eine reichen Nachwuchs…

Der Mai macht alles neu...

Nicht nur der Mai macht alles neu, sondern auch Ron sorgte mal wieder dafür, dass unsere Schafe hübsch in den Sommer starten können. Bisher war die Schafschur sehr anstrengend und zeitaufwendig. Außerdem wurde die Frisur nicht immer so schick. Aber in diesem Jahr haben wir die richtige Schermaschine gekauft, die super schneidet und fast schon […]

Heilig Abend

Da die Temperaturen weit über Null waren konnten wir wieder einen besinnlichen Abend bei den Schafen verbringen. Für die Schafe gab es eine Extraportion aus geschroteten Erbsen und Mais. Nach dem Dinner kehrte langsam Ruhe ein. Mit dabei war natürlich auch unsere Jette, die immer an unserer Seite ist.

In diesem Jahr kauften wir 5 Auen und einen schwarzen Bock mit Abstammungsnachweisen für den Beginn unserer Zucht im Landesschafzuchtverband Sachsen/Anhalts. Als Mitglied im IGOU waren wir im August zu der Bundesschau in Pölzig, um Einstiegswissen für die Bewertung dieser Rasse zu bekommen. Am 28.11.23 war der Zuchtleiter vom Landesverband Herr Ingelmann auf unseren Hof, […]