Baugeschehen

Vordach

Und dann kam noch die Idee an der großen langen Mauerfront gleich noch eine Überdachung zu errichten. Als hintere Auflage brauchte nur ein Balken an die Scheuenenwand angeschraubt werden. Vorn wurden 2 Stützen mit Punktauflage und ohne Streben gesetzt. Statisch ist das Dach durch 2 diagonale verlaufende Lochbänder gesichert. U.a. ist angedacht, dass hier die […]

Risssanierung

Da einmal die Rüstung stand, bot es sich an, die enormen Risse in der Wand zu schliessen.  Grund dafür ist der Untergrund aus Schwemmlöss der überwiegend aus Schluff, einer nicht bindigen Masse besteht. Bei verschiedenen Hochwassern war der Schluff dann offensichtlich so aufgeweicht, dass der Widerstand des Untergundes dem Gewicht des Baukörper nicht mehr standhalten […]

Dachsanierung Seite 1 der Scheune

Da die Dachrinne wohl schon ca. 30 Jahre nicht mehr vorhanden war, wurde der Baukörper am Fuße durch Regen und Feuchtigkeit, hier besonders in der Frostperiode, schon stark in Mitleidenschaft gezogen. Ein Teile der alten Dachpappe musste aufwendig entfernt werden, um die Balkenköpfe welche teilweise verfault waren, reparieren zu können.

Der Holzwurm

Mittlerweile bereitet mir der Holzwurm im Mühlengebäude Kopfzerbrechen. Die Befreiung der Mühle von Staub, Mehl und Kot hat offensichtlich dazu geführt, dass die Lebensbedingungen für den Wurm in der Mühle wieder attraktiv geworden sind. Man sieht es besonders an den kleinen aufgeworfenen hellen Häufchen auf der Oberseite der Fußböden. Leider habe ich noch keine Lösung. […]

Ställe-  Beräumung

Bislang gab es noch Ställe, in denen früher Hühner und Schweine gehalten wurden. Deren Dächer waren bereits vor etwa 10 bis 20 Jahren eingestürzt. Da die Dächer nun nicht mehr die Außenwände zusammenhielten, drifteten die Mauern im Laufe der Zeit immer weiter auseinander. Es bestand die Gefahr eines Einsturzes. Deshalb wurden die Wände teilweise abgetragen […]

Bauernküche

Mitte September begann die überfällige Küchensanierung. Unser Mittelpunkt des Wohnens an der Mühle, ist unsere alte Bauernküche. Ein schöner großer Raum, der viel Potential für Nostalgie aus alten Zeiten wach ruft, sollte nun endlich hübsch werden. Aufwendig wurden die alten Fliesen restauriert, Sperrholztüren wurden durch liebevoll aufgearbeitete alte Türen aus Rückbauten eingebaut, der vorhandene Wandschrank […]

Betonieren der Decke

Die Sanierung der Küche stand als Nächstes auf dem Plan. Deshalb zogen wir in die Sommerküche, um diese Zeit in der kalten Jahreszeit zu überbrücken. Da wir das Ziel für die Fertigstellung 24.12 gesetzt hatten war klar, dass das Heizen allein im Spätherbst für den Raum nicht ausreichen wird. So wurde die Decke mit Leichtbeton […]

Stallgebäude

Auf dem Hof gibt es jede Menge Nebengelass, welches dringend mit handwerklichem Geschick nutzbar gemacht werden muss. Ron, nahm diese neue Herausforderung an und steckte jede Menge Energie in eines dieser Objekte. Mit einem unglaublichen Enthusiasmus schaffte er für unsere vielen Fahrzeuge und landwirtschaftlichem Gerät eine trockene Unterstellmöglichkeit. Die Bilder sprechen Bände, in welchem Zustand […]

Decke im Stall wieder begehbar

2 Felder der Kappengewölbe in der Erdgeschossdecke drohten einzustürzen. Diese waren wie vieles andere schon lange auf der Warteliste. Durch Setzungsrisse in der Scheune vor Jahrzehnten sind die Seitenwände bis zu 4 cm aus einander gedriftet und haben dabei die Gewölbedecke mitgenommen. Die Decke hatte noch gehalten, war aber nicht mehr belastbar und einsturzgefährdet. Durch […]