Mühlenhof

Korbweidenplantage

Seit dem Setzen der Stecklinge im Frühjahr 2022 können wir eine üppige Weidenplantage unser Eigen nennen. Das vergangene, niederschlagsreiche Jahr hat der Plantage sehr gut getan. Gott sei Dank hat die diesjährige Nacktschneckenplage unseren Weiden nicht geschadet. Die mögen sie nähmlich nicht. Auch der uns sonst so gut gesonnene Biber, hat die Plantage bisher verschont. […]

Bauernküche

Mitte September begann die überfällige Küchensanierung. Unser Mittelpunkt des Wohnens an der Mühle, ist unsere alte Bauernküche. Ein schöner großer Raum, der viel Potential für Nostalgie aus alten Zeiten wach ruft, sollte nun endlich hübsch werden. Aufwendig wurden die alten Fliesen restauriert, Sperrholztüren wurden durch liebevoll aufgearbeitete alte Türen aus Rückbauten eingebaut, der vorhandene Wandschrank […]

Biber Zuwachs?

Es scheint eine neue Fellfamilie zu geben, die weiter an unser Grundstück herangerückt ist. Mehrmals war der Biber dieses Jahr im Garten. Die Sicherungen am Staketenzaun durch Hindernisse brachten nichts. Am Ende hat er sich durch den Staketenzaun geknabbert, um an die Sonnenblumenstengel zu kommen. Jetzt schützt ein Elektrozaun vor ungebetenen Gästen. Wir dachten, das […]

Brände prämiert

Nachdem ich bis in den Mai noch Honigmaischen abbrannte und Feinbrände herstellte, war der Herbst ein Ruhiger. Da die ganze Obstblüte dem Frost zum Opfer fiel, konnte nicht eine Maische zum Gären angesetzt werden. Unser Verband nahm wieder an der Prämierung „Bayern Brand“ teil, die alle 2 Jahre stattfindet. Ein Birnenbrand und ein Honigbrand wurden […]

Ernte sieht anders aus!

Die Vorfreude auf ein schönes Erntejahr ließ durch den regenreichen, aber auch sonnigen Frühling Hoffnung schöpfen, dass wir einen super Start für unsere Obst-und Weinplantage haben werden. Der unerwartete Frosteinbruch Anfang Mai ließ leider schnell erahnen, dass die üppige Blüte, nicht die viel versprechende Ernte bringen wird. Ein Großteil der Birnen, Kirschen, Pfirsiche, Quitten, Aprikosen, […]

Hähnekrähen

Der bester Hahn, aus unserer Vorwerkzucht, durfte dieses Jahr im September mit zur zweiten Meisterschaft im Hähnekrähen in Amesdorf. Voller Stolz belgete unser Schmuckstück gleich beim ersten Wettkampf den 2. Platz mit 38 Krähern in 30 min.

Laurenz nimmt Abschied

Im Frühjahr zog unser Schafbock Laurenz auf einen anderen Hof. Dafür zogen bei uns die gekörten Böcke Pascal und Cobolt ein, ein brauner und ein weißer Quessantbock. Frisches Blut für unsere Damen, für eine reichen Nachwuchs…

Betonieren der Decke

Die Sanierung der Küche stand als Nächstes auf dem Plan. Deshalb zogen wir in die Sommerküche, um diese Zeit in der kalten Jahreszeit zu überbrücken. Da wir das Ziel für die Fertigstellung 24.12 gesetzt hatten war klar, dass das Heizen allein im Spätherbst für den Raum nicht ausreichen wird. So wurde die Decke mit Leichtbeton […]

Stallgebäude

Auf dem Hof gibt es jede Menge Nebengelass, welches dringend mit handwerklichem Geschick nutzbar gemacht werden muss. Ron, nahm diese neue Herausforderung an und steckte jede Menge Energie in eines dieser Objekte. Mit einem unglaublichen Enthusiasmus schaffte er für unsere vielen Fahrzeuge und landwirtschaftlichem Gerät eine trockene Unterstellmöglichkeit. Die Bilder sprechen Bände, in welchem Zustand […]